Hier im Wechselland ist die Natur noch intakt. Schautafeln mit Informationen und Fragen führen die Wanderer, Kinder und Erwachsenen hin zu manch verborgenen Plätzen, an denen es die Welt des Wildwassers und seiner Umwelt zu entdecken und zu erleben gilt: Erlebnisse am Weg: Biotop, der Wildbach, Riesenfichte, Orgelbaum, geheimnisvolle Bäume, Spechtbäume, Schluchtplatz'l, alte Mühle, Kinderspielplatz, Wasserfall und Biwak, Wassermessstation, Himmelsstiege wurde entfernt - Umgehung neu errichtet. Und nach dem Anstieg von insgesamt 496 Höhenmetern kann man sich auf der Marienseer Schwaig (Bewirtschaftung von Freitag des letzten Maiwochenendes bis Mitte September, täglich 9 - 18 Uhr geöffnet, keine Übernachtungsmöglichkeit) verdient ausruhen und köstlich stärken und das herrliche Panorama von den weiten, sanften Almen bis hin ins Wiener Becken und zum Neusiedler See genießen.
Folder (2,02 MB) - .PDF
Adresse
Mariensee
2870 Aspangberg-St.Peter
zum Lageplanfür Themenpfad Wildwasser
Kontakt
Gemeinde Aspangberg-St.Peter
Mariensee
Aspangberg-St.Peter
Telefon +43 2642 52352
Fax +43 2642 52352 20
gemeinde@aspangberg-st-peter.gv.at
Anfahrt
Anfahrt Auto
Aspang - Mariensee - durch den Ort, nach dem Ortsende noch ca. 1 km bis zum Biotop (begrenzte Parkmöglichkeit!). Ab hier jedenfalls zu Fuß weiter.
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Preisinformation
keine Benützungsgebühr - freie Spenden erbeten.
Zeiten
jederzeit frei zugänglich; gutes Schuhwerk notwendig.
Bei Gewitter und Starkregen den Forstweg benutzen!
CÄSAR Bus- und Personenbeförderungs GmbH, 1170 Wien:
Bericht und Fotos einer Busunternehmerin und Reisefotografin über ihre Eindrücke beim Wildwasserpfad - freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Foto: © Renate Stigler - CÄSAR Bus- und PersonenbeförderungsGmbH